
By Elisabeth Asbrink
Damals ist jetzt. Jetzt, im Jahr 1947, scheint die Zeit zu verschwimmen, überall werden die Uhren neu gestellt. Erinnern und Vergessen waren neben Nationalismus und Migration die stärksten Antriebskräfte der Menschen. Heute sind sie es wieder, und abermals sortiert die Welt sich neu. Vergleichbar mit Florian Illies' »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«, beschäftigt sich Elisabeth Åsbrink in ihrem Buch mit den Geschehnissen eines Jahres, das die Welt für immer verändert hat. Dabei ergeben sich ebenso überraschende wie aufschlussreiche Zusammenhänge zu den Ereignissen unserer Tage, die die Gegenwart verständlicher machen. Wieder ist Elisabeth Åsbrink dabei eine wunderbare Erzählerin. Mit feinem literarischem Gespür verknüpft sie Fakten mit menschlichen Schicksalen und macht das Jahr 1947 zum Jetzt.
Read or Download 1947: Als die Gegenwart begann (German Edition) PDF
Best historical reference books
Bilder im Geschichtsunterricht (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, word: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Im heutigen Zeitalter der Kommunikation und durch die vielfältigen Möglichkeiten der Verbreitung mit verschiedensten Medienformen hat das Bild eine enorme Bedeutung in unserer Gesellschaft.
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, summary: Das Buch „Zum two hundred. Geburtstag des sächsischen Lokomotivenkönigs und Industriepioniers Richard Hartmann (8. eleven. 1809-16. 12. 1878)“ widerspiegelt in einer Zeitreise Höhepunkte aus Hartmanns Entwicklung, insbesondere seinen Aufstieg vom Zeugschmied zum Großunternehmer und sächsischen Lokomotivkönig.
Freedom from Liberation: Slavery, Sentiment, and Literature in Cuba (Blacks in the Diaspora)
By means of exploring the complexities of enslavement within the autobiography of Cuban slave-poet Juan Francisco Manzano (1797–1854), Gerard Aching complicates the universally famous assumption slave's ideal wish is to be free of bondage. because the merely slave narrative in Spanish that has surfaced up to now, Manzano's autobiography info the day-by-day grind of the majority of slaves who sought aid from the load of dwelling lower than slavery.
Ruprecht von Nassau-Sonnenberg als Fehdeunternehmer im Sternerkrieg 1371–1373 (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, be aware: thirteen, Philipps-Universität Marburg (Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften), Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit werden Ruprechts Fehdeaktivitäten genauer betrachtet. Zunächst wird die Auseinandersetzung um Nassau-Hadamar mit Ruprechts Großcousin und Anna von Nassau-Hadamars Vetter, Johann von Nassau-Dillenburg, dargestellt, die der Auslöser für Ruprechts Eintritt in den Sternerkrieg conflict.
- Sklaverei und Sklavenhandel (German Edition)
- Geschichtsunterricht nach PISA: Kompetenzen, Bildungsstandards und Kerncurricula (Forum Historisches Lernen) (German Edition)
- Interpreting the Arab Spring: Significance of the New Arab Awakening ?: Significance of the New Arab Awakening ?
- Historisches Lernen als Rassismuskritk (Forum Historisches Lernen) (German Edition)
- Tod im Neandertal. Akte Ötzi. Tatort Troja.: Die ungelösten Fälle der Archäologie (German Edition)
- 1688: The First Modern Revolution (The Lewis Walpole Series in Eighteenth-C) (The Lewis Walpole Series in Eighteenth-Century Culture and History)
Extra resources for 1947: Als die Gegenwart begann (German Edition)
Sample text